App-entwicklung
Websites
E-Commerce
Marketing
Individuelle Softwarelösungen
Mit neuen digitalen Ideen, alte Erinnerungen aufleben lassen
Die Neuinterpretation des Spieleklassikers Pac-Man ist der unkonventionelle Weg zur Bewerbung der Messe interpack in Düsseldorf. Mit der Entwicklung einer zentralen App ermöglichen wir diesen Wunsch und bringen den Klassiker zurück in die Gegenwart. Die Steuerung des Spiels funktioniert – dem Klassiker nachempfunden – mittels Retro-Joystick, aber auch zeitgemäß per Smartphone. Zwar ist die Komplexität des Spieleklassikers recht simple, die Umsetzung der Steuerung und weitere Gimmick aber nur durch eine individuelle Lösung umsetzbar.
Per WebGL haben wir Interpackman optimal verpackt
Die JavaScript-Programmierschnittstelle WebGL hat in den letzten Jahren immer mehr an Funktionalität gewonnen. Ein wichtiger Benefit: Das Videospiel läuft nun auf allen Endgeräten. Nicht nur das Frontend, sondern auch die technische Entwicklung überzeugt. Das Projekt hat unserem neuesten Mitglied der KEOZ Familie persönlich so viel Freude bereitet, dass er sich dahingehend weiterbilden wird.
Wir projizieren den Erfolg der Vergangenheit in die Zukunft
An unterschiedlichen Touchpoints auf der Messe platziert, ist die Neuinterpretation des Videospielklassikers ein echter Erfolg für unterschiedliche Messebesucher:innen. Interessierte können dem roten Faden des Klassikers durch die Messe folgen oder sich mit anderen messen und ihren persönlichen Score knacken. Dieses Projekt ist ausgezeichnet zu zeigen, wie spannend es ist Klassiker neuzuinterpretieren und digital aufgelanden auch heute erfolgreich zu machen.
An diesem Projekt haben folgende Mitarbeiter:innen hauptverantwortlich gearbeitet:
Marketing
Marketing
Tech
Wir freuen uns über Deine Nachricht und hoffen, dass wir Dir schnellstmöglich weiterhelfen können.
Du erreichst unsere Agentur auch unter 02161 / 2775 - 400 oder kontakt@keoz.com.
Client Service Director
Tel. 02161 / 2775 - 400
Mobil 0151 2101 7809
E-Mail stephan.zentsch@keoz.com