App-entwicklung
Websites
E-Commerce
Marketing
Individuelle Softwarelösungen
Für den Online-Kunsthändler MEET PABLO haben wir eine Migration des Online-Shop-Systems von WooCommerce zu Shopware 6 durchgeführt. Dabei konnten wir nicht nur das existierende Design erfolgreich übernehmen, Bestellprozesse professionalisieren und die Erstellung von Rechnungen automatisieren, sondern auch gänzlich neue Features wie z.B. einen Merkzettel integrieren. Das Ergebnis: eine deutlich höhere Selbstpflegemöglichkeit sämtlicher Inhalte für den Kunden. Sämtliche gelistete Produkte, Künstler, Bilder & Texte an allen nur erdenklichen Stellen im System sind seit der Umstellung für den Kunden komplett in Eigenregie pflegbar. Da alle Texte über das Backend angepasst werden können, besteht nun ebenfalls die Möglichkeit, unkompliziert weitere Sprachen für Kunden aus dem Ausland anzubieten, ohne dass dafür ein weiterer Code geschrieben werden muss. Der Vorteil: der Shop kann wesentlich größer skalieren.
Auch ein bereits funktionierendes System kann man immer weiter verbessern. Etwa durch die Integration von Zahlungsanbietern und weiteren Dritt-Systemen, die das Performance-Portfolio des Shops sinnvoll ergänzen. Im konkreten Fallbeispiel haben wir für MEET PABLO das Newsletter-System „Cleverreach“ angebunden, um die durch den Shop eingehenden Newsletter-Anmeldungen direkt im Shop-Backend verwalten zu können. Außerdem wurde der DHL Versandservice integriert, um einfach und schnell Versandetiketten aus dem Shop-Backend zu erstellen. Dabei können nicht nur die vordefinierten Events wie Bestellbestätigung, Versandbestätigung und Co. versendet und angepasst, sondern auch eigene Events erstellt und automatisiert versendet werden. Ein weiterer, ganz wichtiger Punkt: die Integration von Benutzerkonten. Shop-Besucher haben nun die Möglichkeit, sich online zu registrieren, ihre Rechnungs- und Lieferadressen sowie bevorzugte Zahlungsarten zu hinterlegen und müssen nicht länger Gastbestellungen tätigen. Last but not least: Wir haben ein intelligentes Suchsystem implementiert, welches selbst dann Ergebnisse findet, wenn diese falsch geschrieben wurden. Dies macht eine große Datenbank mit entsprechenden Relationen zu Suchbegriffen möglich.
An diesem Projekt haben folgende Mitarbeiter:innen hauptverantwortlich gearbeitet:
Marketing
Tech
Marketing
Wir freuen uns über Deine Nachricht und hoffen, dass wir Dir schnellstmöglich weiterhelfen können.
Du erreichst unsere Agentur auch unter 02161 / 2775 - 400 oder kontakt@keoz.com.
Client Service Director
Tel. 02161 / 2775 - 400
Mobil 0151 2101 7809
E-Mail stephan.zentsch@keoz.com