Hallo zusammen,

in unserem neusten Beitrag möchten wir Euch unseren Operations-Manager und Prokurist Otto vorstellen.

6 kurze Fragen zur Mitarbeitervorstellung an Otto

Wie lange arbeitest Du bereits bei KEOZ?

Über 8 Jahre und ich bin immer noch hungrig ;-)

Welche Aufgabe übernimmst Du bei uns?

Ursprünglich komme ich aus dem Projektmanagement. Da wir immer größer geworden sind, habe ich darauffolgend immer mehr Aufgaben im Management übernommen. Aktuell bin ich als „Head of Operations“ tätig und bin zeitgleich Prokurist. Wir bekleiden aber unsere Rollen sehr flexibel, weshalb ich mich aktuell hauptsächlich um den Bereich „New Business“ kümmere und uns bei potenziellen Partnern und Kunden vorstelle, um gemeinsam die Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszuloten.

Was war Dein größter Erfolg bei uns?

Das ist natürlich schwer, hier eine Auswahl zu treffen… Greifbar würde ich die Einführung von JIRA Greenhopper (die damalige agile Erweiterung) und die Etablierung von Confluence nennen. Weniger greifbar würde ich die Formung einer eigenen Identität und Kultur bei wfp:2, real.digital und KEOZ nennen und damit einhergehend die Gestaltung des KEOZ Teams.

Welcher unserer Unternehmenswerte macht Dich am ehesten aus und warum ist das so?

Begeisterung: Ich bin multiple interessiert und ich lasse mich schnell von neuen Ideen und Möglichkeiten begeistern. Ich liebe es diese Möglichkeiten zu erkennen, auszuprobieren und immer weiter voranzutreiben.

Warum hast Du diese Pose für Dein Foto gewählt?

Eine recht frische und neue Leidenschaft von mir ist das Golfen. Als früherer klassischer Mannschaftsspieler (Fußball, Handball etc.), habe ich das Golfen lieben gelernt, weil es mich komplett anders zu meinem eigenen Wesen fordert. Golf spielt man am besten mit anderen zusammen, aber man spielt trotzdem für sich selbst und die absolute Perfektion ist das Ziel. Diese neuen Werte beim Sport reizen mich aktuell sehr.

Hast Du ein Lebensmotto oder ein Mantra?

Hui… auch hier gibt es viele, u.a. "Wissen ist Macht, aber nur wenn man was damit macht", "Behandle Lebewesen so, wie du selbst behandelt werden möchtest" oder "Leben heißt lieben"