Hallo zusammen,

wir freuen uns sehr, dass wir seit dem 1. April 2022 ein neues Team-Mitglied bei uns begrüßen dürfen: Herzlich Willkommen, Naja Schumacher!

Um Euch unser neues Team-Mitglied besser vorstellen zu können, haben wir gemeinsam ein kurzes Interview gemacht:

Welche Aufgaben wirst Du bei KEOZ übernehmen?

Ich werde die Social-Media Abteilung unterstützen und hoffentlich nach und nach mehr Aufgaben in diesem Bereich übernehmen können. Von der Redaktionsplanung, über die Grafik- und Texterstellung bis hin zum Posten und Auswerten auf den unterschiedlichen Kanälen.

Was hast Du gemacht, bevor Du zu uns gekommen bist und welche Erfahrungen bringst Du bereits mit?

Ich habe eine Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing gemacht und bin im Anschluss direkt von der Sales- in die Marketingabteilung gewechselt, da ich recht schnell gemerkt habe, dass Kund:innen abzutelefonieren nicht zu meinen Lieblingstätigkeiten gehört. Im Marketing habe ich Webshops via Backend gepflegt, Newsletter erstellt, neue Ideen integriert und Social-Media Kanäle gemanagt. Das ganze Programm also.  

Worauf freust Du Dich bei uns am meisten?

Ich bin super gespannt, wie die Arbeit in einer Agentur funktioniert und wo die Unterschiede zu einem herkömmlichen Wirtschaftsunternehmen liegen. Zudem freue ich mich darauf, unzählige neue Dinge zu lernen und meine bestehenden Kenntnisse auszubauen. Außerdem wäre es natürlich gelogen, wenn ich sagen würde, dass ich mich nicht auf eventuelle Weihnachtsfeiern freuen würde.  

Welcher unserer Unternehmenswerte macht Dich am ehesten aus und warum ist das so?

Wenn es nur einer sein darf, würde ich PARTNERSCHAFTLICHKEIT auswählen, eng gefolgt von NEUGIERDE. Ein guter Umgang mit meinen Kolleg:innen ist für mich die Basis eines glücklichen Arbeitslebens. Wenn das nicht funktioniert, können meine Aufgaben noch so spannend sein. Zu 100 % glücklich im Job wird man denke ich nur, wenn das Umfeld stimmt.

Es gibt durchaus auch stressige Arbeitstage: Was machst Du in Deiner Freizeit und wie tankst Du dann Deine Energie wieder auf?

Ich liebe es einfach mal im Wohnzimmer auf der Couch zu sitzen und ungehemmt „meine“ Musik zu hören. Hierbei kann ich abschalten und genießen und gelegentlich auch mal die Wohnung putzen. Wenn es um „Stressabbau“ geht, hilft mir das Tanzen. Hier kann ich alles herauslassen, was sich über die Zeit angestaut hat, ob nun privat oder im Beruf.

Hast Du ein Lebensmotto oder ein Mantra?

Ich hab mir ehrlich gesagt nie über einen konkreten Wortlaut Gedanken gemacht und seien wir mal ehrlich: Im Alter von Anfang bis Ende 20 macht man so viele persönliche Veränderungen durch, dass ich es in dieser Zeit gar nicht für so klug halte, sich auf ein Mantra/Motto festzulegen.

Nichtsdestotrotz, Stand jetzt wäre es wohl so etwas wie: „Mach’s einfach, scheitern kannste immer noch.“ 😉

Wie schaut eine perfekte Mittagspause für Dich aus?

Wenn der Herr gekocht hat, ist das natürlich top-notch, aber das kommt viel zu selten vor für meinen Geschmack. Daher freue ich mich auch immer darüber, die Pause mit Kolleg:innen zu verbringen, ob nun im Pausenraum oder bei einem Spaziergang. Wichtig ist, dass man was zu essen dabei hat, sehr wichtig. Ohne eine gute Mahlzeit ist eine Mittagspause nur ein kleines Päuschen.  

Worauf freust Du Dich am meisten, nach einem langen Arbeitstag?

Nach einem Tag im Büro: Auf die wüste Begrüßung meines Hundes, das Schnurren meiner Katze, auf meinen Freund und ein schmackhaftes, gemeinsames Abendessen.

Nach einem Tag im Homeoffice: Eventuelle Erledigungen, die anstehen, Besuche von Freunden und/oder Verwandten und meine Freizeitaktivitäten (Singen/Tanzen). Sprich: Bin ich den ganzen Tag nicht zu Hause, freue ich mich wieder nachhause zu kommen. Bin ich den ganzen Tag daheim, freu ich mich darauf, meine vier Wände verlassen zu können, um Dinge zu erledigen.

Was ist Dein Lieblingssnack am Schreibtisch?

Snacktomaten mit Salz. Die länglichen. Die runden sind doof.

Hörst Du Musik bei der Arbeit? Wenn ja: welche Richtung, in welcher Lautstärke und warum?

Definitiv! Mein Herz schlägt für Rock, J-Rock, Metal und …ja, ich gebe es zu …irgendwie auch ein bisschen BTS. Jeder hat seine Guilty Pleasures!

Wenn ich meine Lieblingsinterpreten laut auf den Ohren habe, lenkt mich das Drumherum einfach weniger ab. Alle Einflüsse von außen verschwinden quasi, sodass ich mich zu 100 % auf die Aufgabe vor mir konzentrieren kann.

Beim Texten ist das lustigerweise anders: Ich kann aus irgendeinem Grund nur sehr schlecht lesen, wenn mir jemand laut ins Ohr singt. Da muss dann instrumentale Musik her, Soundtracks von Filmen, Spielen und Anime eignen sich hierfür ganz hervorragend.

Was willst Du eines Tages unbedingt mal machen?

Ich habe eine große Faszination für Japan und seine Kultur, weswegen es mein Traum ist, eines Tages dort hin zu reisen. Und auch wenn man Tokyo mit seiner lächerlich großen Fläche natürlich unbedingt mal gesehen haben muss, so glaube ich, dass es mich eher in die ländlichere bzw. traditionellere Gegend verschlagen würde. Von Hokkaido bis Okinawa möchte ich alles mal gesehen haben.  

Danke Naja. Wir wünschen Dir viel Spaß und Erfolg bei KEOZ und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Dir!


Ihr wollt mehr über Naja erfahren oder habt noch weitere Fragen an Sie? Dann nehmt doch gerne direkt Kontakt zu Ihr auf: 

naja.schumacher@keoz.com