Hallo zusammen,

wir freuen uns sehr, dass wir seit dem 1. April 2022 ein neues Team-Mitglied bei uns begrüßen dürfen: Herzlich Willkommen, Daniel Hampel!

Um Euch unser neues Team-Mitglied besser vorstellen zu können, haben wir gemeinsam ein kurzes Interview gemacht:

Welche Aufgaben wirst Du bei KEOZ übernehmen?

Bei KEOZ übernehme ich die Aufgaben eines Backend-Entwicklers. Dabei programmiere ich die ganzen Funktionen, die nicht direkt sichtbar sind. Zum Beispiel einen Kaufabschluss in einem Onlineshop.

Was hast Du gemacht, bevor Du zu uns gekommen bist und welche Erfahrungen bringst Du bereits mit?

Zuvor war ich als Full-Stack-Entwickler angestellt, habe dort aber relativ schnell bemerkt, dass meine größte Stärke in der Backend-Entwicklung liegt. Meine Aufgaben waren dementsprechend sehr vielseitig: Unter anderem habe ich One-Pager in WordPress und Web-Applikationen in Symfony entwickelt und diese eigenständig auf entsprechenden Servern deployt, also umgesetzt. Bei den Symfony-Projekten habe ich mich hauptsächlich um APIs und Datenbank-Management mittels Easy Admin – einem Bundle von Symfony – gekümmert.

Worauf freust Du Dich bei uns am meisten?  

Kurz gesagt, freue ich mich einfach auf alles! Auf tolle neue Kollegen, neue Herausforderungen, auf das Aneignen von neuem, spannendem Wissen und das Verstehen der Strukturen, die bei KEOZ bereits implementiert sind.

Welcher unserer Unternehmenswerte macht Dich am ehesten aus und warum ist das so?

Ich denke, ich kann mich hier nicht nur auf einen Wert festlegen. Sowohl Begeisterung als auch Neugierde sind bei mir stark vertreten. Begeisterung für die Webentwicklung habe ich, seitdem ich das erste Mal an einem PC gesessen habe: Von diesem Tage an wollte ich programmieren. Und Neugierde? Wer liebt es nicht, Neues zu entdecken, das einem im Leben weiterhelfen kann. Die Suche nach so etwas endet nie!

Es gibt durchaus auch stressige Arbeitstage: Was machst Du in Deiner Freizeit und wie tankst Du dann Deine Energie wieder auf?

In meiner Freizeit verbringe ich einen Großteil meiner Zeit damit, mit Freunden zusammen Videospiele zu spielen. Außerdem treffe ich mich einmal im Monat mit meinen Freunden, um gemeinsam mit ihnen in die Welt von Dungeons and Dragons einzutauchen. In der Zwischenzeit, wenn ich keins von beidem mache, baue und bemale ich Warhammer Miniaturen und schaue Serien und Filme.

Hast Du ein Lebensmotto oder ein Mantra?

Ich denke das, was einem Lebensmotto am nächsten kommt, ist meine Überzeugung, dass man niemanden verurteilen darf für das, was er gerne macht. Siehe das Thema Stigma „Gamer“/„Nerd“ der frühen 2000er...

Wie schaut eine perfekte Mittagspause für Dich aus?

Für mich gibt es nicht nur eine perfekte Mittagspause, sondern gleich zwei. Die eine, bei der man sich beim Essen angeregt mit den Kollegen über die verschiedensten Dinge unterhält und die andere Mittagspause, bei der man für sich ist, in Ruhe isst und noch ein wenig in Gedanken schweift, bevor es mit der Arbeit weitergeht.

Worauf freust Du Dich am meisten, nach einem langen Arbeitstag?

Nach einem langen Arbeitstag ist es besonders schön, wenn ich nach 1,5h Bahnfahrt zu Hause ankomme, meinen PC anmache und meine Freunde bereits online sind, sodass man direkt los quatschen oder zocken kann.

Was ist Dein Lieblingssnack am Schreibtisch?

Ich versuche, so wenig Süßkram zu essen, wie ich kann. Weil ich mich aber besser konzentrieren kann, wenn ich etwas kaue, habe ich immer eine Packung zuckerfreie Kaugummis am Arbeitsplatz.

Hörst Du Musik bei der Arbeit? Wenn ja: welche Richtung, in welcher Lautstärke und warum?

Ich höre sehr gerne Musik beim Arbeiten. Welche Richtung, ist schwer zu bestimmen – das hängt von der Tagesstimmung ab. An einem Tag höre ich eher klassische oder epische Musik, an einem anderen Tag geh ich mit Dubstep oder Electro Swing. Die Lautstärke spielt dabei meist keine Rolle. Zwar höre ich lieber laut Musik, das mache ich aber nur selten, um mein Gehör zu schützen.

Danke Daniel. Wir wünschen Dir viel Spaß und Erfolg bei KEOZ und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Dir!


Ihr wollt mehr über Daniel erfahren oder habt noch weitere Fragen an Ihn? Dann nehmt doch gerne direkt Kontakt zu Ihm auf: 

daniel.hampel@keoz.com